怪しい

怪しい
あやしい【怪しい】
※一※十分に納得のいかないようす。
(1)普通と違っていて変だ。 異様だ。 不審だ。

「挙動の~・い男」

(2)正体がわからなくて気味が悪い。

「~・い人影」「~・い物音」

(3)(「妖しい」とも書く)神秘的な力がある。 不可思議だ。

「~・い魔力」「目が~・く輝く」

(4)後ろ暗いところがありそうだ。 疑わしい。

「刑事が~・いとにらんだ男」

(5)確実かどうか, はっきりしない。 信用ができない。

「公約が実行されるかどうかきわめて~・い」

(6)ただならぬ様子だ。 悪くなりそうな状況だ。 望ましくない結果になりそうだ。

「雲行きが~・い」「中東情勢が~・い」

(7)(男女間に)秘密の関係があるらしい。

「あのふたりは, どうも~・い」

※二※
(1)(ア)普通でない。 珍しい。

「~・しくおもしろき所々/伊勢 81」(イ)とがめられるべきだ。 けしからぬ。 「ここかしこの道に~・しきわざをしつつ/源氏(桐壺)」

(2)(「賤しい」と書く)(ア)粗末だ。 見苦しい。

「ちごは, ~・しき弓・しもとだちたるものなどささげて遊びたる, いとよし/枕草子 59」(イ)身分が低い。 いやしい。 「あてなるも~・しきも/竹取」

〔感動詞「あや」の形容詞化。 本来は, 異様な物事や正体のわからないものに対する驚異・畏敬の気持ちを表したが, 転じて※二※(1)(ア)の普通でないの意ともなった。 また, もともと善悪にかかわらず用いられたが, 身分の高い人は, 異様なもの, 正体不明のものに対して否定的感情を持ったところから, ※二※(1)(イ), (2)のようなマイナスの意が生じた。 近世以降は, 物事を否定的に予想する※一※(5)(6)の意でも用いられた〕
﹛派生﹜~が・る(動ラ五[四])~げ(形動)~さ(名)

Japanese explanatory dictionaries. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Kaleido Star — Volume 1 DVD cover (US release) カレイドスター Genre Slice of life story, Fantasy …   Wikipedia

  • Einstufige Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Einstufiges Verb — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Fünfstufige Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Fünfstufiges Verb — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Grammatik der Japanischen Sprache — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Grammatik der japanischen Sprache — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Grammatik des Japanischen — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • I-Adjektiv — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • I-Adjektive — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Intransitive japanische Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”